Die Erhöhung der Wassertemperatur infolge des Klimawandels beeinflusst die Wasserqualität, da sich bei dadurch schädliche Stoffe wie Arsen, Mangan oder auch Legionellen leichter anreichern. „Diese erhöhten Konzentrationen können sich negativ auf die menschliche Gesundheit auswirken, insbesondere wenn das Grundwasser als Trinkwasserquelle genutzt wird“, erklärte Benz. „Das bedeutet, dass das Wasser nicht bedenkenlos direkt getrunken werden kann, sondern zum Beispiel abgekocht werden muss.“

@klimawandel #Klimawandel

Grundwasser laut Studie bald nicht mehr trinkbar