• Successful_Try543@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    14 days ago

    Die Folge wäre natürlich, dass mein Nachbar dann 50 cent bezahlen muss wenn er nachts aus meinem dann größeren Speicher lebt.

    Dein Nachbar ist aber sicherlich kein Großverbraucher, der seine elektrische Energie direkt an der Börse kauft.

    Der Artikel behandelt wahrscheinlich eher große Anlagen, die tatsächlich von außen bedarfsgerecht gesteuert werden und mit dem Ertrag aus 7 ct/kWh leben, wie etwa PV-Anlagen auf landwirtschaftlichen Flächen. Die ganzen kleinen Balkonkraftwerke werden auch weiterhin die überschüssige elektrische Leistung garantiert und unvergütet ins Stromnetz einspeisen oder wie in Deinem Fall, einer etwas größeren Anlage, vergütet. Würde sich die Vergütung nach dem zeitlichen Marktwert richten, wär das natürlich super.