Sie kamen zu dem Schluss: Eine verpflichtende Rückkehr bewirkt keine Leistungssteigerung. Das Forschungsduo konnte weder signifikante Veränderungen beim finanziellen Erfolg noch beim Unternehmenswert feststellen, nachdem die Betriebe ihre Mitarbeitenden zurück ins Büro zitiert hatten.
Ihre Untersuchungen zeigten gar nicht, dass es den Führungskräften darum gehe, die Leistung zu steigern – sondern vielmehr darum, „die Kontrolle über ihre Mitarbeitenden wiederzuerlangen und im Fall einer schlechten Unternehmensleistung einen Sündenbock zu haben“. Eine gravierende Auswirkung der Büropflicht konnte die Studie aber doch nachweisen: Mit ihr sank die Mitarbeiterzufriedenheit.
ich versteh nicht, wie du auf den gedanken kommst, der artikel würde deine sichtweise in irgendeiner art unterstützen
ich versteh nicht, wie du auf den gedanken kommst, der artikel würde deine sichtweise in irgendeiner art unterstützen